Self-Transcendence – Selbsttranszendenz

Der bekannteste Lauf rund um Self-Transcendence ist sicherlich das Self-Transcendence-Race in New York mit einer Länge von 3.100 Meilen. Dabei hat eine Runde 883m! Ja, ein Wettkampf wer die Distanz als Erster finished. Es gibt einen entsprechenden, sehr sehenswerten Film dazu in den bekannten Streaming-Platformen.

Unter Selbsttranszendenz versteht man die Erweiterung oder Auflösung persönlicher Grenzen. Dabei geht es oft um eine Fokusverlagerung von egozentrischen Belangen hin zu einem umfassenderen Gefühl der Verbundenheit mit etwas Größerem als man selbst, wie etwa der Natur, einer Gemeinschaft oder einem spirituellen Ideal. Es kann zu einem verminderten Selbstbewusstsein und einem gesteigerten Gefühl der Selbstlosigkeit führen, was zu einer umfassenderen Verbindung über das Individuum hinaus führt.
Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

Erweiterung der eigenen Grenzen

Dabei geht es darum, über die Grenzen der eigenen individuellen Identität und Perspektive hinauszugehen.

Konzentrieren Sie sich auf andere oder etwas Größeres

Dies kann sich in einer Änderung der Einstellung äußern, weg von der Konzentration auf den persönlichen Gewinn hin zur Sorge um andere, zum Beitrag zu einer Sache oder zur Verbindung mit einer höheren Macht oder einem universellen Bewusstsein.

Potenzial für spirituelle Erfahrungen

Selbsttranszendenz kann mit spirituellen Erfahrungen verbunden sein, etwa dem Gefühl, mit dem Universum verbunden zu sein oder ein Gefühl der Einheit mit allen Dingen zu erleben.

Jenseits der Selbstverwirklichung

Einige Theorien gehen davon aus, dass Selbsttranszendenz eine Stufe jenseits der Selbstverwirklichung ist, in der der Einzelne durch Verbundenheit und Mitwirkung ein Gefühl der Erfüllung und Sinnhaftigkeit erlangt.

Messbares Merkmal

Einige Forscher betrachten Selbsttranszendenz als ein Persönlichkeitsmerkmal, das durch verschiedene Beurteilungen gemessen und erforscht werden kann.

Beispiele für Selbsttranszendenz

Meditation:
Praktiken wie Achtsamkeit und Meditation können zu einer Auflösung des Selbstgefühls und einem gesteigerten Bewusstsein für die Verbundenheit führen.

Freiwilligenarbeit:
Sich selbstlos zu engagieren und zum Wohlergehen anderer beizutragen, kann ein Gefühl der Verbundenheit über einen selbst hinaus fördern.
Kreative Aktivitäten:
Das Eintauchen in kreative Beschäftigungen kann zu einem Zustand des Flows führen, in dem das Selbstgefühl schwindet.
Eintauchen in die Natur:
Zeit in der Natur zu verbringen und ihre Schönheit zu genießen, kann ein Gefühl der Ehrfurcht und Verbundenheit mit der natürlichen Welt fördern.
Spirituelle Praktiken:
Religiöse und spirituelle Praktiken wie Gebet, Kontemplation und Rituale können Erfahrungen der Selbsttranszendenz erleichtern.

Schreibe einen Kommentar